Gala zur Preisverleihung
Vorverkauf: : 19,00
Abendkasse: 22,00
Mitglieder: 17,00
großer Saal - bestuhlt, nummerierte Sitzplätze
Die drei Hauptpreise mit jeweils 5.000 Euro gehen an Comedian Serdar Karibik, das Zauberkunst-Duo Jaana Felicitas und Nikolai Striebel und das Musik-Comedy-Duo Schwester Cordula. Die mit 2.000 Euro ausgelobten Förderpreise gehen an Poetry Slammer Kai Bosch und Chansonnière Klara Finck. Der mit 5.000 Euro dotierte Lotto-Ehrenpreis wird erst bei der Verleihung bekannt gegeben. Finanziert werden die Preise zu gleichen Teilen vom Land Baden-Württemberg und Lotto Baden-Württemberg.
„Auch in diesem Jahr beweisen die Gewinnerinnen und Gewinner, dass es sich bei ‚Kleinkunst‘ keinesfalls um ‚kleine Kunst‘ handelt, im Gegenteil: bezaubernd, bunt, lustig. Kreativ, ganz nah am Publikum – und immer wieder beglückend, Künstlerinnen und Künstler live auf der Bühne zu erleben. Auch die hohe Teilnehmerzahl beweist: Baden-Württemberg hat ein großes Potenzial an wunderbarer Bühnenkunst,“ so Kulturstaatssekretär Arne Braun anlässlich des Juryentscheids.
„Kleinkunst lebt von Vielfalt und kreativen Köpfen. Die diesjährige Preisträgerriege beweist das eindrücklich. Wir wollen ihr Engagement würdigen und den Künstlerinnen und Künstlern eine verlässliche Bühne bieten“, sagt Georg Wacker, Geschäftsführer von Lotto Baden-Württemberg. „Die Förderung von Kunst und Kultur liegt uns sehr am Herzen und ist tief in unserer Unternehmens-DNA verankert. Der Kleinkunstpreis ist eine tolle Möglichkeit, das Scheinwerferlicht auf dieses Genre und die Preisträgerinnen und Preisträger zu richten“, so Georg Wacker.
Arne Braun und Georg Wacker werden die Preise überreichen. Bei diesem Anlass wird außerdem zum 14. Mal der Lotto-Ehrenpreis in Höhe von 5.000 Euro verliehen, dessen Gewinnerin oder Gewinner erst bei der Preisverleihung bekannt gegeben wird. Er würdigt eine Persönlichkeit, die sich um die Kleinkunst in Baden-Württemberg verdient gemacht hat. Zur neunköpfigen Jury des Kleinkunstpreises 2023 gehören sowohl Künstlerinnen und Künstler als auch Vertreterinnen und Vertreter der Veranstaltungsbranche und des SWR.
Änderungen vorbehalten