Unsere Empfehlungen:

Sonntag, 10.12.2023 //
TAG DER MENSCHENRECHTE

Kurze Wortbeiträge widmen sich der Lage im Iran, dem Recht auf Kriegsdienstverweigerung, zur Situation in Bosnien nach der Wahl, zu den chinesischen Genozidverbrechen in Ost Turkestan und Tibet sowie zu den Bedingungen in den Flüchtlingslagern an den Außengrenzen der EU. Dazu gibt es Infostände, internationale Speisen und Getränke sowie Musik der Karlsruher Taxi Sandanski.

Donnerstag, 14.12.2023 //
DANIEL WOLFSON

Daniel Wolfson mischt Politisches mit Plumpem, Weltliches mit Persönlichem, er hat einen Migrationshintergrund, macht ihn aber nicht zum zentralen Gegenstand seiner Comedy. Er kommt aus Berlin-Neukölln, hat für Comedy sein Studium vernachlässigt und ballert jetzt nonstop Jokes...

Sonntag, 17.12.2023 //
EVA KARL FALTERMEIER

Eva Karl Faltermeier tastet als Kabarettistin Fettnäpfchen und Fallen des Alltags ab. Mit einer großen Portion Fatalismus erzählt sie von wichtigen Lebensstationen und skizziert herrlich lakonisch ein Potpourri an Fehlschlägen. 


 


 

TOLLHAUS Kabarett-Abo

Auch als Geschenk:
Fünf Veranstaltungen auswählen und insgesamt nur 60 Euro zahlen.  

Zur Auswahl stehen: Jan Philipp Zymny, Helene Bockhorst, HG. Butzko, Sebastian Lehmann, Kinan Al, Sarah Bosetti, Michael Krebs, Horst Evers, Christoph Sieber, Tobias Mann, Coremy

Infos hier


 

LAMETTA 2023

Der beliebte Design-Weihnachtsmarkt
findet dieses Jahr statt:

Freitag, 08.12.2023, 15.00 - 22.00 Uhr
Samstag, 09.12.2023, 12.00 - 20.00 Uhr

Der Eintritt kostet 5 Euro und gilt für beide Tage. Menschen unter 16 haben freien Eintritt. 

Infos zu den Ausstellern und zum kulkturellen Angebot hier


 

...und Silvester ins TOLLHAUS

Zeitgenössischer Zirkus, Tanz & Comedy

BARBAREN BARBIES

Termine:
Freitag, 29.12.2023, 20.00 Uhr
Samstag, 30.12.2023, 20.00 Uhr
Sonntag, 31.12.2023, 21.30 Uhr

und ab 22.30 Uhr: TANZAB
mit DJ Philipp


 

 


 

Menschenrechte an den Außengrenzen der EU

Neue Ausstellung:
Es herrschen mitunter katastrophale Bedingungen in den Flüchtlingslagern an den Außengrenzen der EU, die Abschottung der Grenzen erfolgt über Stacheldraht und illegale Pushbacks.

Die Ausstellung stellt die Situation an den Grenzen der „Charta der Grundrechte der Europäischen Union“ gegenüber. 

Sie ist bis zum Tag der Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember zu unseren Öffnungs- und Veranstaltungszeiten zu sehen.


 

 


 

Das TOLLHAUS setzt sich für freie und offene Gesellschaften ein und ist dem Erhalt des Friedens und der Demokratie verpflichtet.

Wir verurteilen den terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 auf Israel und die Ermordung und Entführung von Zivilist*innen aufs Schärfste. Jegliche Form der Unterstützung und Verharmlosung dieser Gewalt weisen wir als vollkommen inakzeptabel zurück. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer und allen Menschen, die von der Gewalt in der Region betroffen sind.

Betroffen treten wir jedem Antisemitismus entgegen, der im Deutschland von heute in erschreckender Weise nicht nur bei radikalen Rechten offen zutage tritt. Die Existenz von Israel und auch das Verteidigungsrecht kann nicht in Frage gestellt werden. Doch auf beiden Seiten sind gegenwärtig Zivilistinnen und Zivilisten die Opfer. Wir sehen und betrauern das Leid aller Menschen, das durch verblendete Extremisten und hasserfüllte Gewalttäter verursacht wurde.

Wir verurteilen den im Februar 2022 mutwillig vom russischen Präsidenten Putin initiierten Überfall auf die Ukraine Krieg. Unsere Gedanken sind bei den ukrainischen Menschen, den Künstler*innen, Kolleg*innen und der gesamten ukrainischen Bevölkerung. Wir bewundern die Tapferkeit der Ukrainer, die verzweifelt um Demokratie und Freiheit kämpfen, und den Mut der Russen, die unter persönlichen Gefahren gegen ihren Präsidenten Stellung beziehen.


 

Das TOLLHAUS freut sich über jede Spende

auf das Konto bei der Stadtkasse Karlsruhe

 DE66 6605 0101 0009 0009 69

Verwendungszweck:
5.7440.000788.4 - Tollhaus Kultur
Bitte komplette Adresse für die Spendenbescheinigung angeben.



Spenden kann man auch ganz einfach über PayPal oder Kreditkarte:




.