Foto-Ausstellung: „Europas Front - Krieg in der Ukraine“ 

Der Bamberger (Foto-)Journalist Till Mayer dokumentiert den russischen Überfall auf die Ukraine. 

Seit  vielen Jahren dokumentiert der Bamberger den Krieg im Osten der Ukraine mit seiner Kamera und Text-Reportagen. Aus dem einst vergessenen Krieg ist mittlerweile durch die großangelegte russische Invasion endgültig eine Gefahr für die Sicherheit ganz Europas geworden. Die Ausstellung zeigt Bilder aus dem immernoch andauerden Krieg in der Ukraine.

Die Ausstellung wird bis 28.02. in unseren Foyers zu besichtigen sein.


 

Die ersten Highlights für den Sommer 2025
jetzt im Vorverkauf:

03.07. THE GARDENER & THE TREE • 11.07. UMSE • 13.07. ANDREAS REBERS • 18.07. THE UKULELE ORCHESTRA OF GREAT BRITAIN • 02.08. FABER • 03.08. FABER (Zusatztermin) • 10.08. BONAPARTE • 15.08. MEUTE


 


ATOLL Festival 2024

Nach zwei Wochen und rund vier Dutzend Veranstaltungen mIt mehr als 7.500 Besucherinnen und Besuchern ging unser neuntes ATOLL Festival für zeitgenössischen Zirkus zu Ende. Zu erleben waren 20 unterschiedlichen Produktionen aus ganz Europa und Australien. 

Hier unser Video-Rückblick auf das Festival

Im kommenden Jahr feiern wir das 10. ATOLL Festival. Da freuen wir uns jetzt schon riesig darauf. Freuen Sie sich mit!

 


 

Unsere Empfehlungen:

18.01.2025 //
EMILE PARISIEN QUARTET
Von der folkloristischen Tradition seiner Heimat führen Parisiens musikalische Koordinaten über die Kompositionsstrategien der neuen Musik zur melodischen und harmonischen Abstraktion des freien Jazz.


 

24.01.2025 //
ULAN & BATOR
Monty Python und Loriot  - Niemand sonst  im deutschsprachigen Raum verbindet Poesie, Comedy, Kabarett, Sprachspiel, Körperperformance, Tanz und Gesang, derart grenzgängerisch und doch zuhöchst vergnüglich.


 

06.02.2025 //
WILLIAM FITZSIMMONS
Indie, Folk und Electronica - Der amerikanische Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist William Fitzsimmons ist bekannt für seine introspektiven und emotional tiefgründigen Songs. 

 


 

13.02.2025 //
TOTAL HIP REPLACEMENT
Disc8very // nur 8 Euro Eintritt
Reggae, Soul, Afro und Indie - Ihr Sound ist warm und hoffnungsvoll, die Botschaften sind direkt und drehen sich um die besorgniserregende Richtung, in die sich unsere Welt dreht.  

 


 

TOLLHAUS
KABARETT-ABO 2025

Wir haben wieder ein Kabarett-Abo für Sie geschnürt: fünf Mal Spaß & Erkenntnis für insgesamt nur 70 Euro!

Infos hier

 


 

 


 

Das TOLLHAUS setzt sich für freie und offene Gesellschaften ein und ist dem Erhalt des Friedens und der Demokratie verpflichtet.

Wir verurteilen den terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 auf Israel und die Ermordung und Entführung unschuldiger Menschen aufs Schärfste. Jegliche Form der Unterstützung und Verharmlosung dieser Gewalt weisen wir als vollkommen inakzeptabel zurück. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer und allen Menschen, die von der Gewalt in der Region betroffen sind.

Betroffen treten wir jedem Antisemitismus entgegen, der im Deutschland von heute in erschreckender Weise nicht nur bei radikalen Rechten offen zutage tritt. Die Existenz von Israel und auch das Verteidigungsrecht kann nicht in Frage gestellt werden. Doch auf beiden Seiten sind gegenwärtig Zivilistinnen und Zivilisten die Opfer. Wir sehen und betrauern das Leid aller Menschen, das durch verblendete Extremisten und hasserfüllte Gewalttäter verursacht wurde.

Wir verurteilen den im Februar 2022 mutwillig vom russischen Präsidenten Putin initiierten Überfall auf die Ukraine Krieg. Unsere Gedanken sind bei den ukrainischen Menschen, den Künstler*innen, Kolleg*innen und der gesamten ukrainischen Bevölkerung. Wir bewundern die Tapferkeit der Ukrainer, die verzweifelt um Demokratie und Freiheit kämpfen, und den Mut der Russen, die unter persönlichen Gefahren gegen ihren Präsidenten Stellung beziehen.

 

Das TOLLHAUS freut sich über jede Spende

auf das Konto bei der Stadtkasse Karlsruhe

 DE66 6605 0101 0009 0009 69

Verwendungszweck:
5.7440.000788.4 - Tollhaus Kultur
Bitte komplette Adresse für die Spendenbescheinigung angeben.



Spenden kann man auch ganz einfach über PayPal oder Kreditkarte: