03.07. - 16.08.2025

Dieses Jahr bieten wir 35 Konzerte // 7 "TOP TEN" Konzerte für nur 10 Euro Eintritt // 2 Familienkonzerte // 1 Wohnzimmerkonzert // 1 offener Biergarten mit Livemusik // 1 Disco

Konzert-Schwerpunkte liegen auf Acts aus Afrika (acht Konzerte) und der Schweiz (sechs Konzerte).
Das Gesamtprogramm sowie weitere Informationen finden Sie hier



Unser ZELTIVAL-Programm // die nächsten vier:

15.07.2025 //
PHILIPP POISEL

Das klingt und riecht nach lauen Sommerabenden, Lagerfeuer und sanften Tönen, die von einer Sommerbrise durchs Land getragen werden. Klingt sehr romantisch, aber wenn es so ist, was soll man da machen? „Über uns der Himmel, und um uns herum der Sommer, so sollen die Konzerte sich anfühlen. Einfach gemeinsam auf der Reise sein..“

 


 

16.07.2025 //
REBECA LANE & AUDRY FUNK

„Cuarentonas y Sabrosas“, das heißt so viel wie „40 Jahre und köstlich“ und spielt auf das Alter an, das die beiden Rapperinnen gerade erreicht haben. Mit einer energiegeladenen Show voller Spontaneität und ihrer Botschaft feministischer Stärke bringen die beiden Musikerinnen ihre Hits und ihre neuen Songs auf die Bühne.

 


 

17.07.2025 //
BLACK SEA DAHU

Nach dem gemeinsamen Live-Album gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett "Amour sur Mars" zusammen auf Tour. Frontfrau Janine Cathrein verleiht den introspektiven Texten mit ihrer kraftvollen Stimme eine unverkennbare Tiefe, während das Streichquartett den Songs zusätzliche Dramatik und Sinnlichkeit verleiht.

 


 

18.07.2025 //
UKULELE ORCHESTRA OF GB

Sie feiern ihr 40-Jähriges mit einem Sprint durch die Genres: von ABBA bis ZZ Top, von Tschaikowsky bis Nirvana. Das Ukulele-Orchester präsentiert sich als geistreichen, skurrilen, respektlosen, großartigen und mitreißenden Nachruf auf Rock'n'Roll und melodische Unterhaltung, alles gespielt auf der „Bonsai-Gitarre“.  

 


 

Unsere ZELTIVAL-Speisekarte*

Woche 03


Di 15.07.   
         
Schupfnudeln mit Sauerkraut dazu grüner Salat
Kartoffelspalten mit Kräuterrahm (vegan)
Asiatischer Glasnudelsalat mit gerösteten Erdnüssen im Weckglas
Olly’s Flammkuchen frisch aus dem Holzbackofen
 
Mi 16.07.           
Mexikanischer Feuertopf
Kartoffelspalten mit Zitronenschmand (vegan)
Asiatischer Glasnudelsalat mit gerösteten Erdnüssen im Weckglas
Olly’s Flammkuchen frisch aus dem Holzbackofen
 
Do 17.07.          
Cannelloni gefüllt mit Borlotti Bohnen und Ricotta, dazu grüner Salat
Kartoffelspalten mit Zitronenschmand (vegan)
Asiatischer Glasnudelsalat mit gerösteten Erdnüssen im Weckglas
Olly’s Flammkuchen frisch aus dem Holzbackofen
 

 

Fr 18.07.            
Vegetarischer Shepherds Pie mit buntem Blattsalat
Kartoffelspalten aus dem Ofen mit Kräuterrahm (vegan)
Asiatischer Glasnudelsalat mit gerösteten Erdnüssen im Weckglas
 
Sa 19.07.           
Vegetarischer Shepherds Pie mit buntem Blattsalat
Kartoffelspalten aus dem Ofen mit Kräuterrahm (vegan)
Wassermelone mit Feta und Limetten-Minz-Dressing im Weckglas
 
So 20.07.          
Falafel Wrap
Kartoffelspalten aus dem Ofen mit Kräuterrahm (vegan)
Wassermelone mit Feta und Limetten-Minz-Dressing im Weckglas


*Änderungen vorbehalten

 


 

Online-Petition: 
"Geht's noch Karlsruhe?"

Derzeit steht die Befürchtung im Raum, dass die städtische Kulturförderung im Herbst pauschal um zehn Prozent gekürzt wird.

Dies würde fast ein Drittel der kulturellen Einrichtungen der Stadt in existentielle Not bringen, darunter das Sandkorn, die Alte Hackerei und das KOHI.

Dabei leisten diese Häuser einen unschätzbaren Beitrag zur Vielfalt, Demokratie und Attraktivität unserer Stadt.

Helfen Sie uns, indem Sie sich informieren und unsere Petition unterschreiben, hier.

 


 

WUNDERTÜTE 2025

Ein neues Projekt wirft frühzeitig seine Schatten voraus: Der beliebte alternative Design-Weihnachtsmarkt LAMETTA wird zur WUNDERTÜTE.

SAVE THE DATE: 12. & 13.12.2025

Bei der Auswahl der Stände wollen wir den individuellen Charakter, sowie den besonderen künstlerischen Anspruch, den ihr hier bislang gewohnt seid beibehalten.

Wir nehmen ab sofort Bewerbungen um einen Stand entgegen und haben hier den Link zum Online-Anmeldeformular hinterlegt.

Anmeldeschluss ist am 31.07.2025

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! 


 

Ab sofort ist das TOLLHAUS

Lastenkarle-Ausleihstation

für ein e-Lastenfahrrad. Buchen kann man das Fahrrad hier.

 


 

Das TOLLHAUS setzt sich für freie und offene Gesellschaften ein und ist dem Erhalt des Friedens und der Demokratie verpflichtet.

Wir verurteilen den terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 auf Israel und die Ermordung und Entführung unschuldiger Menschen aufs Schärfste. Jegliche Form der Unterstützung und Verharmlosung dieser Gewalt weisen wir als vollkommen inakzeptabel zurück. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer und allen Menschen, die von der Gewalt in der Region betroffen sind.

Betroffen treten wir jedem Antisemitismus entgegen, der im Deutschland von heute in erschreckender Weise nicht nur bei radikalen Rechten offen zutage tritt. Die Existenz von Israel und auch das Verteidigungsrecht kann nicht in Frage gestellt werden. Doch auf beiden Seiten sind gegenwärtig Zivilistinnen und Zivilisten die Opfer. Wir sehen und betrauern das Leid aller Menschen, das durch verblendete Extremisten und hasserfüllte Gewalttäter verursacht wurde.

Wir verurteilen den im Februar 2022 mutwillig vom russischen Präsidenten Putin initiierten Überfall auf die Ukraine Krieg. Unsere Gedanken sind bei den ukrainischen Menschen, den Künstler*innen, Kolleg*innen und der gesamten ukrainischen Bevölkerung. Wir bewundern die Tapferkeit der Ukrainer, die verzweifelt um Demokratie und Freiheit kämpfen, und den Mut der Russen, die unter persönlichen Gefahren gegen ihren Präsidenten Stellung beziehen.

 

Das TOLLHAUS freut sich über jede Spende

auf das Konto bei der Stadtkasse Karlsruhe

 DE66 6605 0101 0009 0009 69

Verwendungszweck:
5.7440.000788.4 - Tollhaus Kultur
Bitte komplette Adresse für die Spendenbescheinigung angeben.



Spenden kann man auch ganz einfach über PayPal oder Kreditkarte:



 


 

Das Kulturzentrum TOLLHAUS wird unterstützt von: