TOLLHAUS Karlsruhe
Seit 1992 sind wir auf dem Gelände des Alten Schlachthofs in der Oststadt zuhause und gestalten hier ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater, Tanz, Kabarett und vielem mehr.
Wir verstehen uns als aktiver Teil der Stadtgesellschaft und als Plattform für freie, unabhängige Künste. Als Ansprechpartner und Ermöglicher schaffen wir Raum für neue Ideen, fördern Entwicklung und vernetzen Kulturformate im lokalen wie internationalen Kontext.
Mit einem vielfältigen Programm erreichen wir ein breites, generationenübergreifendes Publikum. Faire Gagen und moderate Eintrittspreise sind dabei für uns selbstverständlich. Durch unsere regionale, nationale und internationale Vernetzung entstehen Kooperationen und Eigenproduktionen – besonders in den Bereichen Tanz und zeitgenössischer Zirkus.
Für eine offene und gerechte Gesellschaft
Als soziokulturelles Zentrum setzen wir uns für Freiheit, Gleichheit und Zusammenhalt ein. Kulturelle Bildung, gelebte Vielfalt und interkultureller Austausch stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir folgen den Grundsätzen bürgerschaftlichen Engagements, freier Trägerschaft, künstlerischer Vielfalt und kultureller Teilhabe für alle. Nachhaltigkeit – ökologisch wie sozial – ist für uns Anspruch und Aufgabe zugleich. Wir regen Diskurse an, stellen Fragen und kooperieren mit Initiativen der Stadt, um gesellschaftliche Entwicklungen aktiv mitzugestalten – gerne auch unbequem. Das TOLLHAUS ist Ort der Begegnung, des Austauschs und der Verantwortung.


Als Gastgeber berührende Erlebnisse schaffen
Wir wollen mehr als unterhalten – wir möchten berühren, inspirieren und Raum für echte Erlebnisse schaffen. Unser Publikum soll das TOLLHAUS mit leuchtenden Augen verlassen. Mit Neugier, Offenheit und dem Mut zum Ungewöhnlichen fördern wir das Neue und schaffen eine authentische Atmosphäre, die bleibt – ehrlich herzlich und herzlich ehrlich.
Ein lebendiges Team
Als Kulturzentrum leben wir von Gemeinschaft: von unseren engagierten Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen, Künstler:innen, Partner:innen auf dem Gelände und natürlich von unserem Publikum.
Wir sind offen, neugierig und immer in Bewegung – mit dem Ziel, Kultur für alle erlebbar zu machen. Wir sind das TOLLHAUS.
Das TOLLHAUS freut sich über jede Spende
auf das Konto bei der Stadt Karlsruhe: DE66 6605 0101 0009 0009 69
Verwendungszweck: 5.7440.000788.4 - Tollhaus Kultur
Spenden an das TOLLHAUS sind steuerlich abzugsfähig. Bitte komplette Adresse für die Spendenbescheinigung angeben.
Spenden kann man auch ganz einfach über PayPal oder Kreditkarte:




