Parken auf dem Messplatz: Seit Freitag, 04.04.2025 laufen die Aufbauarbeiten für das Frühlingsfest, das vom 12. bis 21.04.2025 auf dem Messplatz stattfindet. Parkflächen sind in dieser Zeit nur im östlichen Bereich vorhanden.
Die Show mit HENRY AND THE WAITER am 25.04.2025 muss leider ohne Nachholtermin abgesagt werden. Statement von Henry hier.
20.04.2025 //
VIENNA TENG
Tengs Musik zeichnet sich durch eine ruhige Melodieführung, vielschichtige Arrangements und ihre zarte, klare Stimme aus. Ihre Musik enthält Folk-, Jazz- und Pop-Elemente sowie A cappella-Einflüsse. Ihre Texte sind erzählerisch und emotional.
27.04.2025 //
ENGIN
ENGIN fusionieren psychedelischen Pop mit anatolischem Rock und etablieren einen Stil, den es so kein zweites Mal hierzulande gibt. Ihre Texte drehen sich um Entfremdung und Versöhnung, Schönheit und Schmutz.
30.04.2025 //
MAKE A MOVE
TANZ IN DEN MAI
Mal bringen die Bläser wunderschöne Melodien, dann liefern Bass und Schlagzeug fette Beats, die eure Tanzbeine zucken lassen. Die überwältigende Positivität ist hochgradig ansteckend.
02.05.2025 //
KONRAD STÖCKEL
Der quirlige Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur, begeistert die ganze Familie mit krachendem Feuerwerk und verrückten Live-Experimenten.
06.07. RAKETEN ERNA // Familienfrühstück im TOLLHAUS-Garten • 06.07. LABESS • 07.07. LES ÉGARÉS • 15.07. PHILIPP POISEL • 30.07. SHOUT OUT LOUDS • 31.07. SON ROMPE PERA • 14.08. SEAN KOCH
Ab sofort ist das TOLLHAUS
für ein Lastenfahrrad. Buchen kann man das Fahrrad hier.
30.04.2025 // MAKE A MOVE
Tanz in den Mai...
03.05.2025 // KAI STRAUSS
& THE ELECTRIC BLUES ALL STARS
02.05.2025 // KONRAD STÖCKEL
"Wenn stinkt und kracht, ist's Wissenschaft"
31.05.2025 // MUCKEMACHER
Kinderkonzert
01.06.2025 // Musikkita INTAKT
Kindermusical
06.07.2025 // RAKETENERNA
ZELTIVAL 2025 // Familienfrühstück
Wir verurteilen den terroristischen Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 auf Israel und die Ermordung und Entführung unschuldiger Menschen aufs Schärfste. Jegliche Form der Unterstützung und Verharmlosung dieser Gewalt weisen wir als vollkommen inakzeptabel zurück. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer und allen Menschen, die von der Gewalt in der Region betroffen sind.
Betroffen treten wir jedem Antisemitismus entgegen, der im Deutschland von heute in erschreckender Weise nicht nur bei radikalen Rechten offen zutage tritt. Die Existenz von Israel und auch das Verteidigungsrecht kann nicht in Frage gestellt werden. Doch auf beiden Seiten sind gegenwärtig Zivilistinnen und Zivilisten die Opfer. Wir sehen und betrauern das Leid aller Menschen, das durch verblendete Extremisten und hasserfüllte Gewalttäter verursacht wurde.
Wir verurteilen den im Februar 2022 mutwillig vom russischen Präsidenten Putin initiierten Überfall auf die Ukraine Krieg. Unsere Gedanken sind bei den ukrainischen Menschen, den Künstler*innen, Kolleg*innen und der gesamten ukrainischen Bevölkerung. Wir bewundern die Tapferkeit der Ukrainer, die verzweifelt um Demokratie und Freiheit kämpfen, und den Mut der Russen, die unter persönlichen Gefahren gegen ihren Präsidenten Stellung beziehen.