Du interessierst Dich für die technischen Abläufe vor, während und nach Veranstaltungen?
Du bist offen und neugierig und hast Du dazu eine gehörige Portion Verantwortungsbewusstsein?
Du lernst gerne täglich dazu?
Du kannst Dir vorstellen flexibel, auch Abends und am Wochenende zu arbeiten?
Du hast ein gutes Verständnis von technischen Abläufen und ein gewisses handwerkliches Geschick?
Du bist zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns mindestens 18 Jahre alt und hast vielleicht auch einen Führerschein?
In unserem lebendigen soziokulturellen Zentrum im Kultur- und Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe führen wir aktuell jährlich ca. 200-300 Veranstaltungen in den Sparten Kabarett/Comedy, Konzerte verschiedenster Art, zeitgenössischer Zirkus, Tanztheater, Festivals, Firmenveranstaltungen und vieles mehr durch.
Unser agiles Team aus insgesamt rund 25 festangestellten Mitarbeiter*innen umfasst im Bereich der Veranstaltungstechnik aktuell 5 Techniker und 2 Auszubildende.
Wir bieten Dir:
- eine dreijährige Ausbildung mit vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebieten,
wie z.B. Licht-, Ton-, Bühnen- und Videotechnik, Rigging, Sicherheit und Elektrotechnik
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- weitere Benefits: Kostenlose Stadtmobilmitgliedschaft, Zugang zu einem Lastenfahrrad, Weiterbildungsmöglichkeiten uvm.
Bewerbungsfrist: 01.06.2023
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inhaltliche Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir gerne Kai Lim (Tel.: 0721 96 405 42)
Wir bitten um Zusendung Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse − per E-Mail im pdf-Format an technik@tollhaus.de
Schön wenn wir uns kennenlernen!
Du bist ein Organisationstalent und fühlst Dich wohl im Gastronomiebereich ?
Es macht Dir Spaß, Dich um das leibliche Wohl unserer Gästen zu kümmern, sei es im Barbereich oder bei größeren gastronomischen Veranstaltungen ?
Kreativität in der Küche und im Umgang mit unterschiedlichen Menschen zeichnen Dich aus ?
Unser Team sucht eine Kollegin / einen Kollegen (m/w/d) für unsere
Die Veranstaltungsgastronomie des etablierten Kulturzentrums TOLLHAUS in Karlsruhe bietet eine Bar für Getränke und Snacks und ist zudem verantwortlich für das Catering für Künstler*innen, vor oder nach deren Bühnenauftritten. Dadurch erfüllt die Gastronomie einen wichtigen Aspekt unserer Gastgeberrolle, die von Publikum und Künstler*innen gleichermaßen geschätzt wird.
Wir suchen Dich um diesen gastronomischen Bereich des TOLLHAUS engagiert zu verantworten. Die Kernarbeitszeiten liegen in der Regel in den Mittag– und Abendstunden sowie wechselweise an Wochenenden.
Deine Aufgaben sind
- Lebensmitteleinkäufe (Führerschein und Fahrpraxis erwünscht),
- Bestellungen bei Lieferanten,
- Betreuung des Thekenpersonals als Thekenverantwortliche/r,
- Betreuung von Vermietungen und Firmenveranstaltungen im Haus,
- Zubereiten des kalten und warmen Künstler-Caterings (vegetarisch, vegan und fleischhaltig).
Wir freuen uns auf ein neues Teammitglied das
- Elan und Engagement zeigt, sowie Interesse an der Betreuung unserer internationalen Künstler*innen hat,
- praktische Kenntnisse einer regionalen, saisonalen und vielseitigen Küche mitbringt,
- Personalführungsqualitäten, Kommunikations- und Kritikfähigkeit besitzt,
- durch Belastbarkeit und Organisationsgeschick in stressigen Zeiten und bei Großveranstaltungen der Fels in der Brandung bleibt,
- bereit ist auch Abends und an Wochenenden zu arbeiten.
Da wir mit internationalen Künstler*innen arbeiten, wären gute Kenntnisse der deutschen als auch englischen Sprache wichtig.
Die Tollhäusler führen und entwickeln seit einigen Jahrzehnten das Kulturzentrum erfolgreich. Wir würden uns sehr über ein neues Teammitglied freuen, das mit einem eingespielten und kreativen Team Freude an den verschiedenen Aufgaben hat und zur Bereicherung beiträgt.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung an die Geschäftsführerin:
yvonne.kugele@tollhaus.de
Wir suchen immer mal wieder zuverlässige Kneipenplakatierer*innen mit Ortskenntnissen, die/der einmal wöchentlich abends unsere Plakate in diversen Locations in Karlsruhe aufhängt.
Informationen gibt Ihnen Jutta Assel: jutta.assel[ät]tollhaus.de, Tel. 0721-96 405 17
Wer zum Beispiel im Rahmen eines Studiums oder einer Ausbildung ein Praktikum in einer kulturellen Einrichtung absolvieren muss, kann sich gerne bei uns vorstellen.
Informationen gibt Ihnen Jutta Assel: jutta.assel[ät]tollhaus.de, Tel: 0721-96 405 17